Auf diesen Seiten finden Sie Dokumentationen, die Ihnen helfen sollen, Ihren Auftritt mit dem CMS Fiona zu erstellen und zu pflegen.
Wenn Sie schon einen Zugang zum Redaktionssystem Fiona haben, so steht dort eine Online-Hilfe zur Verfügung. In dieser Online-Hilfe wird die Standard-Redaktionsoberfläche des Programmes erklärt. Es enthält keine Informationen über Erweiterungen, die an der TU Dortmund geschrieben wurden.
Die gleichen Informationen gesammelt im pdf-Format stehen innerhalb des Universitätsnetzes zur Verfügung:
Die Informationen in diesem Dokumentationsauftritt (www.tu-dortmund.de/fiona-doku) sind sehr detailliert und richten sich an Webadministratoren. Webadministratoren der Auftritte sollten die meisten Fragen ihrer Redakteure beantworten können - oder wissen, wo sie die Antwort finden. Der Bereich ist aber auch offen für alle Redakteure - Sie werden sicher Interessantes finden.
Es gibt einen Demoauftritt, in dem wir beispielhaft die Verwendung von Vorlagen und Feldern hinterlegt haben. Alles was im Demoauftritt erscheint, haben Sie im Standard-Paket des CMS Fiona zur Verfügung. Den Demoauftritt gibt es zwei mal:
Alle Dokumentationen können eine Schulung nicht ersetzen.
Es finden regelmäßig Schulungen für Webadministratoren statt. Die Anmeldung erfolgt über den Servicedesk des ITMC.
Zu folgenden Fiona-Sprechzeiten steht das Fiona-Team direkt für telefonische (755-7984) oder persönliche Nachfragen zur Verfügung:
Mittwochs von 12:00 bis 13:00 Uhr.
Diese Sprechzeiten können von Semester zu Semester variieren.
Service Desk des ITMC
Wer nutzt Fiona an der TU Dortmund? Hier finden Sie eine Übersicht