Ist-Zustand: Eine Agentur sammelt Presseartikel und stellt diese zur Verfügung. Ein Mitarbeiterin des Ref01 schaut morgens die neuen Artikel durch und wählt diejenigen aus, die im Zusammenhang mit der Universität Dortmund interessant sind und auf der Ref01-Seite dargestellt werden sollen. Diese werden dann per JS (automatisiert) auf der Seite dargestellt. Einziger notwendiger Arbeitsschritt scheint zurzeit, die Artikel auszuwählen.
Die Artikel sollen nicht aufbewahrt oder archiviert werden.
Lt. Agentur können diese auch als xml geliefert werden.
Die Daten könnten auch als xml geliefert, per ftp heruntergeladen und dann importiert werden. Da die Meldungen jedoch nicht dauerhaft eingebunden sein sollen, sondern jeweils nur wenige Tage sichtbar sein sollen, ist ein Import der Artikel nicht sinnvoll.
Die JS-Variante wird an das Uni-Design angepasst und weiter verwendet.
Ist komplett umgesetzt.
Es wurde die JS-Variante umgesetzt, da diese erheblich weniger aufwändig war.
Nur Verfügbar für das Referat für Öffentlichkeitsarbeit.